Zugänge und Portale
Die Installation der Antivirus-Software "Sophos Endpoint Security and Control" besteht wesentlich aus zwei Schritten:
Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen Sie das Ihrem Betriebssystem entsprechende Installationspaket herunterladen. Die Sophos Antivirus-Software wird installiert, indem Sie das Installationspaket auf Ihrem Rechner ausführen. Zur Installation benötigen Sie Administratorrechte.
Für die Betriebssysteme Windows Vista/7/8/8.1/10 und Server 2008/2012/2016
Die Installationsdatei von Sophos AutoUpdate für Windows wird vom Rechenzentrum als selbstentpackendes Archiv angeboten.
Mit einem Doppelklick auf die heruntergeladene Datei wird die Installation von Sophos AutoUpdate gestartet. Sophos AutoUpdate ist ein Teil der "Sophos Endpoint Security and Control"-Software und sorgt dafür, dass die eigentliche Antivirus Software nachgeladen, installiert und immer aktuell gehalten wird.
Da die Installationsdatei nicht direkt vom Hersteller (Sophos) stammt, sondern vom Rechenzentrum angepasst wurde, kann es zu Meldungen seitens Windows kommen, die vor dem Ausführen dieser Datei warnen.
Unter Windows 10 wird zum Beispiel eine Defender SmartScreen Warnung angezeigt.
Zum Starten des Downloads ist nach dem Klick auf den o. g. Link die Anmeldung mit Ihren RZhsb-Anmeldedaten (Benutzername und Passwort) erforderlich.
Quelle für das Sophos AutoUpdate:
Windows Vista/7/8/8.1/10 und Server 2008/2012/2016:
sophosupdate.hs-bremen.de/CIDs/S000/SAVSCFXP/
Diese Einstellung ist im Installationspaket für Windows bereits vorkonfiguriert.
Stand der Anleitung: 5. Juni 2020
macOS 10.14, 10.15 und 11 Intel-basierte Macs (64-bit)
macOS 11 (Rosetta 2 Emulation) Arm-barierte Macs (M1)
Die heruntergeladene ZIP-Datei auspacken und mit dem Doppelklick auf "Sophos Installer" den Installationsprozess starten. Schritt für Schritt den Installationsanweisungen folgen:
Zum Starten des Downloads ist nach dem Klick auf den o. g. Link die Anmeldung mit Ihren RZhsb-Anmeldedaten (Benutzername und Passwort) erforderlich.
Quelle für das Sophos AutoUpdate für macOS 10.14, 10.15, 11 Intel-basierte Macs (64-bit) sowie macOS 11 (Rosetta 2 Emulation) Arm-basierte Macs (M1):
sophosupdate.hs-bremen.de/CIDs/S000/ESCOSX/
Stand der Anleitung: 28. März 2021