Direkt zum Seiteninhalt springen
  • AULIS
  • QIS-POS (Modulanmeldung)
  • CampInO
  • Bibliothek
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
      • Summer School
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
      • Corona
      • Ukrainekrieg
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
    • Arbeiten und Karriere an der HSB
    • Personensuche
    • Merchandise
    • AULIS
    • QIS-POS (Modulanmeldung)
    • CampInO
    • Bibliothek
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
    • Summer School
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • Corona
    • Ukrainekrieg
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
  • Arbeiten und Karriere an der HSB
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Studieren
  3. Im Studium
  4. Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  5. StudiumPlus - Interdisziplinäre Angebote für Studierende
  6. StudiumPlus - Alle Workshops

StudiumPlus

Alle Workshops

Wird bei einzelnen Workshops "belegt" angezeigt, können Sie sich trotzdem anmelden. Sie landen dann auf der Warteliste und werden informiert, falls Sie nachrücken können. Außerdem bekommen wir so einen Überblick über bestehendes Interesse und können ggf. weitere Termine einrichten.

Sollte Ihnen bei den einzelnen Angeboten das Anmeldeformular nicht angezeigt werden, wenden Sie sich bitte an

zll@hs-bremen.de
  1. VANR: 11301

    1:1 Schreibberatung

    • Müller

    Status: frei

  2. VANR: 9653

    Persönliche Beratung rund ums Lernen

    • Sklarek

    Status: frei

  3. VANR: 11271

    Achtsame Pause

    • Reil

    Status: frei

  4. VANR: 11339

    Orientierungstutor:innen - Auf dem Weg in die Orientierungswoche (T)

    • 11.09.2023
    • Sklarek

    Status: Anfrage

  5. VANR: 11328

    Schreib-Peers: Tutor:in für wissenschaftliches Schreiben und Arbeiten (T)

    • 12.09.2023
    • Müller

    Status: Anfrage

  6. VANR: 11368

    Teamarbeit und Projektmanagement (t)

    • 22.09.2023
    • Tussinger

    Status: Anfrage

  7. VANR: 11371

    Grundkurs Umfragetool LimeSurvey: in 90 Minuten von der Umfrage zum Ergebnis

    • 25.09.2023
    • Keunecke

    Status: Anfrage

  8. VANR: 11338

    Orientierungstutor:innen - Auf dem Weg in die Orientierungswoche (T)

    • 26.09.2023
    • Sklarek

    Status: Anfrage

  9. VANR: 11330

    Ins Schreiben kommen - den Schreibmuskel trainieren

    • 26.09.2023
    • Müller

    Status: Anfrage

  10. VANR: 11343

    Word 2023: Hausarbeiten und Referate - Tipps und Tricks fürs Studium

    • 26.09.2023
    • Langhans

    Status: Anfrage

  11. VANR: 11344

    Excel 2023: Grundlagen für Studierende - Effektiv und effizient beherrschen

    • 26.09.2023
    • Langhans

    Status: Anfrage

  12. VANR: 11395

    Orientierungstutor:innen - Auf dem Weg in die Orientierungswoche (T)

    • 27.09.2023
    • Sklarek

    Status: Anfrage

  13. VANR: 11369

    Führung - heute und morgen (t)

    • 29.09.2023
    • Tussinger

    Status: Anfrage

  14. VANR: 11374

    Aktivierende Methoden für Tutorien (T)

    • 06.10.2023
    • Olbrich

    Status: frei

  15. VANR: 11370

    Breath in - Stress out (t)

    • 07.10.2023
    • Tussinger

    Status: frei

  16. VANR: 11393

    Mit mehr Gelassenheit durch den Schreibprozess

    • 12.10.2023
    • Amriko

    Status: frei

  17. VANR: 11353

    Schreibst Du schon? - Wissenschaftliches Schreiben und die eigene Schreibkompetenz entwickeln

    • 16.10.2023
    • Müller

    Status: frei

  18. VANR: 11384

    AULIS - meine webbasierte Lernumgebung

    • 17.10.2023
    • Sklarek

    Status: frei

  19. VANR: 11377

    I am now a tutor with teaching responsibilities - what's next? (T)

    • 17.10.2023
    • Wiest

    Status: frei

  20. VANR: 11385

    QIS-POS – Modulanmeldung und Notenspiegel

    • 18.10.2023
    • Sklarek

    Status: frei

  21. VANR: 11375

    Konstruktives Feedback in Tutorien einsetzen (T)

    • 18.10.2023
    • Olbrich

    Status: frei

  22. VANR: 11386

    CampInO - Rückmeldungen, Semesterbeitrag, Adressänderung u.v.m.

    • 19.10.2023
    • Sklarek

    Status: frei

  23. VANR: 11400

    Mindfulness-Based Student Training (MBST®)

    • 23.10.2023
    • Reil

    Status: frei

  24. VANR: 11350

    General Management Studies (for non-business students)

    • 23.10.2023
    • de Beaufort

    Status: frei

  25. VANR: 11351

    Mindfulness-Based Student Training (MBST®)

    • 23.10.2023
    • Reil

    Status: frei

  26. VANR: 11367

    Umgang mit Konflikten (t) - online Seminar

    • 23.10.2023
    • Pantijelew

    Status: frei

  27. VANR: 11388

    Missverständnisse vermeiden, Konflikte lösen! - Der Umfang mit schwieirigen Situationen in Tutorien (T)

    • 24.10.2023
    • Olbrich

    Status: frei

  28. VANR: 11376

    Ich bin jetzt Tutor:in mit Lehraufgaben - was nun? (T)

    • 24.10.2023
    • Wiest

    Status: frei

  29. VANR: 11380

    Schulungsangebot zu Literaturverwaltungssoftware Zotero

    • 25.10.2023
    • Bibliothek

    Status: frei

  30. VANR: 11394

    Selbstbewusst in die nächste Hausarbeit

    • 26.10.2023
    • Amriko

    Status: frei

  31. VANR: 11389

    Schreib-Empowerment für Studierende mit nicht-deutscher Herkunftssprache

    • 28.10.2023
    • Amriko

    Status: frei

  32. VANR: 11348

    Intercultural Competence and Communication

    • 02.11.2023
    • Musundi-Beez

    Status: frei

  33. VANR: 11347

    Organizational Behaviour

    • 04.11.2023
    • Beckhusen

    Status: frei

  34. VANR: 11346

    Research Methods and Academic Writing

    • 07.11.2023
    • Laine-Naida

    Status: frei

  35. VANR: 11390

    Wie plane ich ein Schreibprojekt (Hausarbeit/Abschlussarbeit)

    • 09.11.2023
    • Amriko

    Status: frei

  36. VANR: 11349

    Job Applications in Germany - Procedures and Opportunities

    • 10.11.2023
    • Phillips

    Status: frei

  37. VANR: 11373

    Stärken stärken, Schwächen schwächen! - Resilienz-Workshop für Studierende (t)

    • 10.11.2023
    • Olbrich

    Status: frei

  38. VANR: 11396

    Erfolgreich in die Welt der Moderation einsteigen (t)

    • 15.11.2023
    • Bergmann

    Status: frei

  39. VANR: 11366

    Zeitmanagement / Selbstmanagement (t) - online Seminar

    • 20.11.2023
    • Pantijelew

    Status: frei

  40. VANR: 11372

    Souverän auftreten und Klartext reden - Präsentations- und Kommunikationstechniken (t)

    • 23.11.2023
    • Olbrich

    Status: frei

  41. VANR: 11391

    Besonderheiten der Wissenschaftssprache Deutsch Teil I

    • 25.11.2023
    • Amriko

    Status: frei

  42. VANR: 11397

    Gut moderieren auch in schwierigen Situationen (t)

    • 29.11.2023
    • Bergmann

    Status: frei

  43. VANR: 11398

    Unsicher beim Zitieren? - Grundlegende Prinzipien und Formalia

    • 01.12.2023
    • Müller

    Status: frei

  44. VANR: 11392

    Besonderheiten der Wissenschaftssprache Deutsch Teil II

    • 02.12.2023
    • Amriko

    Status: frei

  45. VANR: 11399

    Zitieren und Literaturverwaltung (Citavi)

    • 08.12.2023
    • Müller

    Status: frei

  46. VANR: 11365

    Kritikfähigkeit im Umgang mit den Medien heute (t) - online-Seminar

    • 08.01.2024
    • Pantijelew

    Status: frei

Schulungen für Literaturverwaltung

Die Bibliothek bietet ab Oktober eine ganze Reihe an Schulungen für verschiedene Literaturverwaltungsprogramme an. Mit dabei sind: Citavi, Zotero oder Endnote und Refworks.
Die Schulungen finden online in Zoom statt und dauern ca. 90 min.
Einfach einen Termin unter dem Link raussuchen.
Die Anmeldung erfolgt über: literaturverwaltung@suub.uni-bremen.de

Es lohnt sich.

Termine der Schulungen hier entlang
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Twitter Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2023