StudiumPlus
Unsere Seminarangebote ermöglichen Ihnen, ein Bewusstsein für die eigene gesellschaftliche Verantwortung zu entwickeln und aktiv zu werden.
Studieren bedeutet sich mit einem Fachgebiet engagiert und intensiv auseinanderzusetzen. Studieren bedeutet aber auch, sich darüber bewusst zu werden, welche Rolle und Verantwortung Sie in der Gesellschaft jetzt und zukünftig übernehmen wollen. Eigenverantwortung geht über den persönlichen Lernweg im Studium hinaus. Es gibt innerhalb und außerhalb der Hochschule viele Möglichkeiten, sich kritisch mit übergeordneten Themen auseinanderzusetzen und sich persönlich zu engagieren und aktiv zu werden. Schauen Sie sich gerne in unseren Angeboten um und entdecken Sie in diesem Bereich von StudiumPlus Themen wie Digitale Transformation oder Innovation und Unternehmergeist.
Wird bei einzelnen Workshops "belegt" angezeigt, können Sie sich trotzdem anmelden. Sie landen dann auf der Warteliste und werden informiert, falls Sie nachrücken können. Außerdem bekommen wir so einen Überblick über bestehendes Interesse und können ggf. weitere Termine einrichten.
Um das Modul-Zertifikat 'Professional Skills' mit 6 ECTS-Punkten zu erlangen, sind insgesamt 60 Präsenzstunden innerhalb von 2 Semestern aus folgenden Themenbereichen zu absolvieren:
Die für das Professional Skills Zertifikat anrechenbaren Seminare und Workshops umfassen jeweils 15 Unterrichtsstunden. Sie erkennen sie an einem (t) im Kurstitel. In einem der Teilmodule ist eine Prüfungsleistung zu erbringen, die mit einer Note bewertet wird.
Eine Anerkennung anderweitig erworbener gleichwertiger Kompetenzen aus den genannten Themengebieten ist möglich.
Sollte Ihnen bei den einzelnen Angeboten das Anmeldeformular nicht angezeigt werden, wenden Sie sich bitte an