VANR: 11154
Atemkurs und -training zur Stimmkräftigung, Körpermobilisation und Entspannung
ECTS | 1,5 ECTS (4 Teilmodule erforderlich) |
---|---|
Beginn | 01.07.2022 |
Ende | 03.07.2022 |
Termin | 3 VA-Tage Freitag/Samstag/Sonntag 1. - 3. Juli Freitag, 15 - 19:15 Uhr Samstag, 13:39 - 16:30 Uhr Sonntag, 10 - 14:30 Uh |
Ort | online - Zugangsdaten werden Ihnen übermittelt (ggf. Präsenz unter Vorbehalt, falls zulässig und möglich) |
Entgelt | Bitte berücksichtigen Sie, dass bei Nichterscheinen ohne rechtzeitige schriftliche Seminarabmeldung Ihrerseits ein Teilnehmerentgelt von EUR 25,-- in Rechnung gestellt wird. |
Maximale Teilnehmer:innenzahl | 16 |
Dozent:in | Antje Tussinger |
Zur Person | Antje Tussinger, Business Development Managerin |
Kontakt | Zentrum für Lehren und Lernen E-Mail: tsklarek@hs-bremen.de Tel.: 0421 – 59054166 Mobil: 0176-15140210 |
Brauchen wir tatsächlich einen Atemkurs? Wir atmen doch sowieso, mag man denken. Wir atmen ein und aus, ohne darüber nachzudenken. Aber atmen wir auch richtig?
Die vielfältigen täglichen Reize unserer Umwelt, auch der evtl. tägliche Stress im Studium und Privatleben, Bewegungsmangel oder Fehlhaltungen führen dazu, dass wir die Luft zeitweise anhalten, unregelmäßig atmen, zu hastig atmen oder nicht tief genug.
Das Tragen der Masken zum Schutz vor COVID-19 erschwert uns das Atmen noch zusätzlich.
Um die Atmung wieder bewusster wahrzunehmen und zu korrigieren, dabei helfen die Atemübungen, Atembewegungen, Körpermobilisation durch Yoga und Ruhepausen.
Sie helfen, das vegetative Nervensystem wieder ruhiger werden zu lassen, Ausgleich zum hektischen Alltag zu schaffen, und auf unserer immer verfügbaren Insel zum Aufatmen, schnell Kräfte zu mobilisieren und bei regelmäßiger Praxis nachhaltig Kraftreserven aufzubauen.
Unsere Resilienz wird gestärkt und ebenfalls eine klangvollere Stimme erreicht, die das gesprochene Wort kraftvoll in die Außenwelt trägt.
Alle Studierende aller Studiengänge der Hochschule Bremen
Unterrichtssprache: deutsch
Ziel dieses Seminars ist es, durch die richtige Atemtechnik Stress und Anspannung weg zu atmen und die eigene Stimme für Vorträge und Präsentationen zu stärken.
Kurzvortrag, praktische Übungen in Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussion
VANR: 11154
Thema: Breath in - Stress out (t)