VANR: 11127
Kurzseminar
ECTS | - |
---|---|
Beginn | 01.04.2022 |
Ende | 01.04.2022 |
Termin | 1 VA-Tag 01.04.22 von 10 - 12:15 Uhr |
Ort | online |
Entgelt | entgeltfrei |
Maximale Teilnehmer:innenzahl | 16 |
Dozent:in | Tanja Müller |
Zur Person | Tanja Müller ist Soziologin. Sie lehrt und forscht seit 2004 im Hochschulbereich, u.a. zu Schreibkompetenzen. Sie studiert am Writer`s Studio in Wien und weiß um die Hürden beim wissenschaftlichen Schreiben und wie man lernt sie zu nehmen. |
Kontakt | Zentrum für Lehren und Lernen E-Mail: tsklarek@hs-bremen.de Tel.: 0421 – 59054166 Mobil: 0176-15140210 |
Software kann beim Schreiben und Zitieren viel Arbeit abnehmen. Wenn wir nicht wissen, wie dies geht oder was wir da tun, kann sie aber auch viel Arbeit machen. Für die Quellenangabe von Zitaten ist das Programm Citavi (Literatur- und Wissensverwaltung) überaus hilfreich. Neben dem Wissen über einfache Funktionen von Citavi brauchen wir allerdings auch die Kenntnis über die jeweiligen Textsorten bzw. Dokumenttypen. Nur so lässt sich das Programm fürs Zitieren gut nutzen.
In diesem Workshop geht es deshalb um folgende Themen:
- Verständnis für unterschiedliche Textsorten/ Dokumenttypen
- Anwendung auf Import von Quellen
- Referenzstile auswählen
- Minimalanforderungen an Quellenangaben und Ausgabe in unterschiedlichen Referenzstilen
Anmerkung:
Dieser Workshop baut auf den Workshop „Unsicher beim Zitieren?“ auf. Die Kenntnis unterschiedlicher Zitatformen wird vorausgesetzt und ist nicht Teil dieses Workshops.
Voraussetzung:
Installation von Citavi (siehe SuUB Bremen: www.suub.uni-bremen.de/service-beratung/literaturverwaltung/citavi-2/), VPN-Zugang www.hs-bremen.de/studieren/im-studium/zugaenge-und-portale/
Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Bremen
Interessierte an Literaturverwaltung, Einsteiger:innen in Citavi
Übungsbasierte Kurzeinführung in die Arbeit des Zitierens mithilfe von Citavi
Anwendung der Import- und Exportfunktionen für unterschiedliche Textsorten
Routinen im Umgang mit der Literaturverwaltung und Verweistechniken erlangen.
Anwendungszenario und Einführung am Beispiel
Einzel- und Gruppenübungen mit Citavi
Selbsttest
VANR: 11127
Thema: Zitieren und Literaturverwaltung (Citavi)