VANR: 11125
Kurzseminar
ECTS | - |
---|---|
Beginn | 24.03.2022 |
Ende | 24.03.2022 |
Termin | 1 VA-Tag 24.03.22 von 10 - 13 Uhr |
Ort | online |
Entgelt | entgeltfrei |
Maximale Teilnehmer:innenzahl | 16 |
Dozent:in | Tanja Müller |
Zur Person | Tanja Müller ist Soziologin. Sie lehrt und forscht seit 2004 im Hochschulbereich, u.a. zu Schreibkompetenzen. Sie studiert am Writer`s Studio in Wien und weiß um die Hürden beim wissenschaftlichen Schreiben und wie man lernt sie zu nehmen. |
Kontakt | Zentrum für Lehren und Lernen E-Mail: tsklarek@hs-bremen.de Tel.: 0421 – 59054166 Mobil: 0176-15140210 |
In diesem Workshop geht es ums Schreiben - besonders um den Einstieg ins Schreiben. Ist der erstmal geschafft, läuft zwar nicht immer, aber doch meistens.
Allein aller Anfang ist schwer und deshalb entsteht oft die berühmte „Angst vorm leeren Blatt“.
Wie Sie selbst besser ins Schreiben kommen können, was ihnen methodisch und zeitlich dabei hilft – darum geht es in diesem Workshop: Also Stifte und Schreibunterlage bereitlegen und den Arbeitsplatz so schön gestalten, dass Sie sich wohl fühlen.
Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Bremen
Studierende, die ihre B.A. oder Master-Thesis schreiben (wollen)
Verschieden Schreibeinstiege kennenlernen und ausprobieren und in das eigene Schreiben integrieren
Überprüfen, was gute Rahmenbedingungen für das eigene Schreiben sind.
Hintergrundwissen zum Schreibprozess,
Vorstellung einzelner Methoden,
Eigenarbeitszeit mit Schreibimpulsen,
Reflexion und Austausch.
VANR: 11125
Thema: Ins Schreiben kommen - den Schreibmuskel trainieren