VANR: 11092
Lernkompetenz
Beginn | 30.03.2022 |
---|---|
Ende | 06.04.2022 |
Termin | 2 VA-Tage 30. März und 6. April 15 - 19:30 Uhr |
Ort | Online-Seminar ZOOM |
Entgelt | Bitte berücksichtigen Sie, dass bei Nichterscheinen ohne rechtzeitige schriftliche Seminarabmeldung Ihrerseits ein Teilnehmerentgelt von EUR 25,-- in Rechnung gestellt wird. |
Maximale Teilnehmer:innenzahl | 16 |
Dozent:in | Eugenia Wiest; Tanja Sklarek |
Zur Person | Eugenia Wiest ist Gründerin und Geschäftsführerin der Kompetenzagentur "Generation anders". Als Managment-Consultant, Leadership-Trainerin und Business-Coach ist sie in den Bereichen moderne Persönlichkeitsentwicklung und Learning Organizations tätig. Sie hat einen Bachelor of Arts in Social Sciences und einen MBA in Human Resources Management & Consulting. |
Kontakt | Zentrum für Lehren und Lernen E-Mail: tsklarek@hs-bremen.de Tel.: 0421 – 59054166 Mobil: 0176-15140210 |
Studieren heißt immer auch Lernen - allerspätestens vor den Prüfungen. Oft stellen die meisten viel zu spät fest, dass Lernen an der Hochschule nicht mehr so einfach ist wie noch zu Schulzeiten.
Doch wie geht das Lernen richtig? Lernen ist so individuell wie wir selbst. Um "richtig zu lernen", ist es wichtig, dass der persönliche Lernprozess den eigenen Neigungen entspricht. Nur wer seine Präferenzen beim Lernen (er)kennt, kann passende Lerntechniken anwenden und seinen Lernprozess optimieren. In diesem Online-Seminar geht es daher darum, sich und den eigenen Lernstil besser kennenzulernen.
Auf dieser Basis entwickeln Sie ihre ganz persönliche Lernstrategie, die Sie bis zum erfolgreichen Abschluss Ihres Studiums begleiten wird. Für einen nachhaltigen Lernerfolg erfahren Sie, wie Sie durch regelmäßige Reflexionsschleifen Ihre Lernstrategien stetig verbessern. So bewahren Sie vor allem bei Rückschlägen einen klaren Kopf und kommen auch bei veränderten Rahmenbedingungen erfolgreich durchs Studium.
Alle Studierende aller Studiengänge der Hochschule Bremen
Unterrichtssprache: deutsch
Nach dem Seminar:
- wissen Sie, welcher Lerntyp Sie sind und welche Lerntechniken zu Ihnen passen
- welche Rahmenbedingungen Sie beim Lernen benötigen, um effektiv lernen zu können
- haben Sie Ihre persönliche Lernstrategie erarbeitet und wissen, wie Sie diese an veränderte Rahmenbedingungen anpassen können
Partnerarbeit, Selbstreflexion, Modelle, Diskussion, Kleingruppenarbeit, Feedback
Diese Veranstaltung besteht aus Online-Sessions und Selbstlernphasen.
VANR: 11092
Thema: Lernen lernen (t)