VANR: 11083
Empfehlenswert für Studierende im 1. und 2. Semester
Beginn | 15.03.2022 |
---|---|
Ende | 17.03.2022 |
Termin | 3 VA-Tage, jeweils 9 - 13 Uhr 15., 16. und 17. März |
Ort | Online Seminar |
Entgelt | Bitte berücksichtigen Sie, dass bei Nichtteilnahme ohne rechtzeitige schriftliche Seminarabmeldung Ihrerseits ein Teilnehmerentgelt von EUR 25,-- in Rechnung gestellt wird. |
Maximale Teilnehmer:innenzahl | 12 |
Dozent:in | Dipl. Informatiker Uwe Langhans |
Zur Person | Uwe Langhans ist Diplom Informatiker und seit 12 Jahren u.a. als Dozent an der Hochschule Bremen tätig. Neben Quantitativen Methoden, Wirtschaftsinformatik und Administrativen Schulungen lehrt er auch Webanwendungen und Photoshop. |
Kontakt | Zentrum für Lehren und Lernen E-Mail: tsklarek@hs-bremen.de Tel.: 0421 – 59054166 Mobil: 0176-15140210 |
Es werden kurz die für ein professionelles Arbeiten notwendigen Grundlagen von Word behandelt und anschließend ausführlich weiterführende Anwendungen besprochen.
Dieser Kurs richtet sich speziell an Studierende, die wissenschaftliche Hausarbeiten oder schriftliche Fassungen zu erstellen haben. Vermittelt werden unter anderem effiziente Arbeitstechniken in Word, um alltägliche Arbeitsgänge zu vereinfachen bzw. zu beschleunigen. Somit erhalten Sie wertvolle Einblicke in die oftmals ungenutzten Möglichkeiten von Word.
Kursinhalte:
Arbeitsoberfläche, Textbearbeitungsgrundlagen, Erfassen, Überarbeiten und Korrigieren von Texten, Hilfefunktion, Textgestaltung, Formatierung, Grafiken einfügen und bearbeiten, Tabellen erstellen, Dokumentvorlagen, Formatvorlagen erstellen, Rechtschreibung, Trennung, Synonyme, Suchen und Ersetzen, Platzhalter, Grafiken bearbeiten, Ausdrücke, Hyperlinks generieren, Autotexte, Verzeichnisse erstellen, Gliederungen erstellen.
Alle Studierende aller Studiengänge der Hochschule Bremen. Ein sicherer Umgang mit dem PC oder Laptop ist Voraussetzung.
Am Ende des Kurses sollen Sie einen ersten sicheren Umgang mit Word 2016 zum Erstellen und Präsentieren Ihrer Hausarbeiten und Referate erlernt haben.
Diese Veranstaltung findet online statt. Einzel- und Gruppenarbeit am eigenen PC über ZOOM mit praktischen Übungen.
Diese Veranstaltung besteht aus Online-Sessions und Selbstlernphasen.
VANR: 11083
Thema: Word 2016 - Hausarbeiten und Referate erstellen und präsentieren