VANR: 10941
Beginn | 29.07.2022 |
---|---|
Ende | 31.07.2022 |
Termin | Wochenendveranstaltung: 1 Wochenende, 29.-31.07.2022, Freitag 14-19 Uhr, Samstag/Sonntag 11-17 Uhr (3 Termine) |
Ort | Hochschule für Künste Bremen |
Entgelt | 140 EUR (20 U.Std.) zzgl. 30 EUR Materialkosten |
Maximale Teilnehmer:innenzahl | Die Teilnehmerzahl ist auf 6 beschränkt. |
Dozent:in | Bogdan Hoffmann |
Zur Person | Bogdan Hoffmann 1981 - 1988 Studium der Druckgrafik und Malerei an der Hochschule für Künste Bremen bei Wolfgang Schmitz 1989 Förderpreis der Stadt Bremen 1989 / 90 Stipendium an der Cité des Arts Paris 1991 Kunstpreis "Junger Westen" der Stadt Recklinghausen 1993 Auftrag der Griffelkunst, Hamburg (6 Arbeiten) 1994 Stipendium der Barkenhoff-Stiftung, Worpswede 1995 Kunstpreis des Kultur- und Bildungsvereins im Ostertor, Bremen 1995 Arbeitsaufenthalt in Brüssel 1996 Arbeitsstipendium des Kunstfonds Bonn e.V. 1996 Förderkoje auf der ART Cologne (Galerie Basta, Hamburg) seit 1993 Werkstattleiter Manueller Druck an der HfK Bremen aktuelle Ausstellungen: 2004 "New York - Hamburg" mit Bettina Blohm, Galerie Basta, Hamburg 2003 "Helgoland" Galerie Paul, Bremerhaven 2003 "Linz am Rhein-Helgoland-Kiel" Galerie beim Steinernen Kreuz, Bremen 2003 The Drawing Center, New York mit Maria Bussmann und Christoph Fink 2003 "Fotoskizzen" Galerie Herold, Bremen |
Die Veranstaltung FARBRADIERUNG - DRUCKEN MIT MEHREREN PLATTEN ist eine Weiterführung (Vertiefung) der Radierung. Deshalb sind für die Teilnahme Grundkenntnisse vorauszusetzen.
Zur Einführung in die Radierung können Sie die Veranstaltung RADIERUNG - KALTNADEL, AQUATINTA, WEICHGRUND, STRICHÄTZUNG nutzen.
In der Farbradierung wird mit mehreren Radierplatten gedruckt. Für jede Farbe (z.B. gelb und rot) benutzt man eine eigene Platte.
Indem die Platten übereinander gedruckt werden, entstehen neue Farben.
Jede/r, die/der Lust und Zeit hat, sich mit diesem Thema intensiv auseinanderzusetzen. Es gibt keine formalen Zugangsvoraussetzungen.
Zertifikatstudium
FARBRADIERUNG - DRUCKEN MIT MEHREREN PLATTEN kann als Teilmodul einer Vertiefung oder Spezialisierung des Studienschwerpunkts MALEREI, ZEICHNEN, DRUCKGRAFIK für den Themenbereich Druckgrafik absolviert, mit weiteren Teilmodulen ergänzt und mit der Modulprüfung abgeschlossen werden.
VANR: 10941
Thema: Farbradierung - Drucken mit mehreren Platten