Aerospace Technologies M.Sc.
Winter- und Sommersemester
Bewerbungsschluss
15. Januar
geänderte Bewerbungsfrist zum Wintersemester 2020/21: 01. Juli bis 20. August
Die Bewerbung erfolgt zunächst online (siehe Seitenende).
Unter dem Menüpunkt "Bewerbungsfristen" erfahren Sie den genauen Bewerbungszeitraum. Achten Sie auch auf die Hinweise im Bewerber-Portal.
Nach erfolgter Online-Bewerbung erhalten Sie eine Mitteilung, welche Unterlagen in Schriftform vor Ablauf der jeweiligen Bewerbungsfrist einzureichen sind.
Zulassungsvoraussetzung
Bachelor oder Diplomabschluss in einschlägigen Fachgebieten mit Studien- und Prüfungsleistungen im Umfang von 210 ECTS-Punkten und einer Durchnittsnote von mindestens "gut" 2,5 (ECTS-Grade A oder B).
Bachelor-Absolventen mit 180 ECTS-Leistungspunkten, müssen vor Antritt des Studiums ein fachlich einschlägiges Industriepraktikum von mindestens 20 Wochen Dauer nachweisen sowie einen schriftlichen wissenschaftlichen Bericht vorlegen. Für das abgeleistete Praktikum und den mit „bestanden“ bewerteten Bericht werden 30 ECTS-Punkte anerkannt.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, vor Masterstudienbeginn die fehlenden 30 Credits durch Module des Bachelorstudiengangs "Luft- und Raumfahrttechnik" zu ergänzen.
Englische Sprachvorausetzungen sind:
Sprachkenntnisse in Englisch auf dem Niveau B2 des Europäischen Sprachreferenzrahmens
Für ausländische Studienbewerber sind deutsche Sprachkenntnisse nachzuweisen. (TestDaF mit 16 Punkten oder DSH2)
Studiendauer
3 Semester
Unterrichtssprache
Deutsch & Englisch
Informationen zum Deutsch-Sprachnachweis für internationale Bewerber_innen
Studienabschluss
Master of Science
Ansprechpartner/in
Name | Telefon | |
---|---|---|
Apel, Uwe, Prof. Dr.-Ing. | +49 421 5905 5515 | ![]() |
(Bewerbung, Zulassung, Prüfungsangelegenheiten)
Name | Telefon | |
---|---|---|
Seegelcken-Kuhn, Michael | +49 421 5905 2354 | ![]() |
Verordnungen und Richtlinien