Schnell-Navigation:
zur Volltext-Suche
zur Personen-Suche
zu dem Seiteninhalt
Hochschule Bremen - University of Applied Sciences
|
Kontakt
|
Anfahrt
|
Presse
|
English Version
|
Top-Themen
Top-Themen:
Aktivierung Benutzerkonto
AULIS
CampInO
HIP-Server
Modulanmeldung
Online-Bewerbung
Rückmeldung
Studienberatung
Raum-Finder
Webmail
Hochschule Bremen
Studium
Forschung
Weiterbildung
Internationalität
Kultur
Einrichtungen
Startseite
|
Hochschule Bremen
|
Veranstaltungen
Imagefilm
Geschichte der Hochschule Bremen
125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen
50 Jahre HAW
Leitbild der Hochschule Bremen
Profil und Selbstverständnis
Organisations- und Verwaltungsstruktur
Hochschulentwicklungsplan (HEP) 2020
Gremien
Projekte
Veranstaltungen
Schulveranstaltungen/Messen
StudienINFOtag
geplante Veranstaltungen
Karriere an der HSB
HSB Merchandising
HIP
Gleichstellung
Umgang mit Vielfalt
Zivilklausel
Datenschutz
Corona Hinweise
Erweiterte Suche
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsreihen
HSB Professional School: Seminare, Zertifikatsstudiengänge für Berufserfahrene
ZSB Lange Bio Nacht: Phantastische Geschichten, berührende Gedichte und kleine Kriminalstücke (Podcast) (verlängert bis März 2021)
Veranstaltungsreihe Klimaneutrale Stadt (15.04.-06.05.)
DTX research talks (Wintersemester 2020/21)
März 2021
5. März: Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten, Online-Event der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
8. März: Pflege studieren – Na klar!: Online-Informationsveranstaltung
9. März: Professional School, Experten-Talk „Digitales Recruiting und Onboarding – wie gelingt das?“
10. März: Professional School, Experten-Talk „Sanierung und Restrukturierung – so haben Unternehmen schwierige Situationen gemeistert“
11. März: Online-Workshop "Wie finde ich ein passendes Studium?
15. März: Pflege studieren – Na klar!: Online-Informationsveranstaltung
15. März: ZIM, Train-the-Trainer: Kollegiales Austauschtreffen von Lehrenden und freien Trainer*innen | "Rassismus und Polizei - eine schwierige Annäherung"
16. März: ZIM, Stammtisch für geflüchtete Studierende
16. März: Dualer Studiengang Management im Handel B.A. - Info-Veranstaltung für Unternehmen
23. März: Online-Vortrag: Allgemeine Infos und Beratung rund ums Studium an der HSB
23. März: Career Service Speed Dating mit Unternehmen - In 15 Minuten einen ersten guten Eindruck hinterlassen
30. März: meetMINT-viBes für Schülerinnen I Raumschiffe konstruieren oder Flugzeuge bauen - Ist das etwas für mich?
31. März: meetMINT-viBes für Schülerinnen I Roboter entwickeln oder Pilotin werden - Ist das etwas für mich?
April 2021
6. April: ZIM, Stammtisch für geflüchtete Studierende
7. April: Pflege studieren – Na klar!: Online-Informationsveranstaltung
8. April: Online-Workshop "Wie finde ich ein passendes Studium?"
12. April: ZIM, Train-the-Trainer: Kollegiale Austauschtreffen von Lehrenden und freien Trainer*innen zu den Themen Interkulturalität, Intersektionalität, Rassismus und Diversity in Training und Lehre.
15. April: Online-Vortrag: Studieninfos für Eltern! Orientieren, entscheiden, bewerben
15. April: Veranstaltungsreihe Klimaneutrale Stadt Modul 1 "Stadtentwicklung im Klimaschutz: Von Teilansätzen zur urbanen Transformation?"
20. April: 9. Hans Diers Symposium für modernes Kultur-Marketing
22. April: "Girls' & Boys' Day", Online-Angebot Zukunftstag für Mädchen und Jungen
22. April: Veranstaltungsreihe Klimaneutrale Stadt Modul 2 "Was bedeutet die Wärmewende für die Stadtentwicklung?"
24. April: meetMINT-viBes für Schülerinnen I Informatikerin oder Pilotin werden - Ist das etwas für mich?
26. April: „Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien“, Zertifikatsstudium für Berufstätige
29. April: Veranstaltungsreihe Klimaneutrale Stadt Modul 3 "Nachhaltige Mobilität für die Stadt"
30. April: ZLL, "Let’s talk about teaching!"
Mai 2021
1. Mai: Start Bewerbungsphase fürs Deutschlandstipendium
4. Mai: ZIM, Stammtisch für geflüchtete Studierende
4. Mai: Career Service: Starting your career in Germany
5. Mai: Pflege studieren – Na klar!: Online-Informationsveranstaltung
6. Mai: Veranstaltungsreihe Klimaneutrale Stadt Modul 4 "Ressourcenschonende Gebäudekonzepte"
10. Mai: ZIM, Train-the-Trainer: Kollegiale Austauschtreffen von Lehrenden und freien Trainer*innen zu den Themen Interkulturalität, Intersektionalität, Rassismus und Diversity in Training und Lehre
12. Mai: Pflege studieren – Na klar!: Online-Informationsveranstaltung
15. Mai: meetMINT-viBes für Schülerinnen I Umweltingenieurin werden oder Roboter entwickeln - Ist das etwas für mich?
18. Mai: Pflege studieren – Na klar!: Online-Informationsveranstaltung
20. Mai: Online-Vortrag: Studieninfos für Eltern! Orientieren, entscheiden, bewerben
25. Mai: Pflege studieren – Na klar!: Online-Informationsveranstaltung
27.-31. Mai: Poetry on the road, 22. Internationales Literaturfestival Bremen
29. Mai: Online-Workshop "Wie finde ich ein passendes Studium?
Juni 2021
1. Juni: ZIM, Stammtisch für geflüchtete Studierende
1. Juni: 3. Bremer Barcamp zu Bewerbung und Berufseinstieg an der Hochschule Bremen
5. Juni: meetMINT-viBes für Schülerinnen I Raketen oder Software entwickeln - Ist das etwas für mich?
14. Juni: ZIM, Train-the-Trainer: Kollegiale Austauschtreffen von Lehrenden und freien Trainer*innen zu den Themen Interkulturalität, Intersektionalität, Rassismus und Diversity in Training und Lehre
17. Juni: Online-Workshop "Wie finde ich ein passendes Studium?
19. Juni: meetMINT-viBes für Schülerinnen I Schifffahrt managen oder Flugzeuge bauen - Ist das etwas für mich?
28.06.-02.07.: StudienINFOwoche - Die Studiengänge und die HSB stellen sich vor
29. Juni: ZIM, Stammtisch für geflüchtete Studierende
Juli 2021
28.06.-02.07.: StudienINFOwoche - Die Studiengänge und die HSB stellen sich vor
12. Juli: ZIM, Train-the-Trainer: Kollegiale Austauschtreffen von Lehrenden und freien Trainer*innen zu den Themen Interkulturalität, Intersektionalität, Rassismus und Diversity in Training und Lehre
15. Juli: Pflege studieren – Na klar!: Online-Informationsveranstaltung
27. Juli: ZIM, Stammtisch für geflüchtete Studierende
August 2021
12. August: Pflege studieren – Na klar!: Online-Informationsveranstaltung
28-29. August: Weltpremiere des „HUMAN Culture Project“ im Bremer Goethetheater
September 2021
7. September: Pflege studieren – Na klar!: Online-Informationsveranstaltung
24. September: "Online Marketing", Start Weiterbildung mit Hochschulzertifikat
Oktober 2021
14. Oktober: Pflege studieren – Na klar!: Online-Informationsveranstaltung
November 2021
10. November: Lange Nacht der Bewerbung
25.-26. November: EFA-Symposium 2021, Fachveranstaltung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen
Dezember 2021
8. Dezember: Pflege studieren – Na klar!: Online-Informationsveranstaltung
Drucken
PDF-Version
Seitenanfang
RSS-Feeds
|
Übersicht
|
Impressum
|
Webanalyse
|
Datenschutzerklärung
Access Keys:
[Alt + 0] - Startseite
[Alt + 1] - zum Seitenanfang
[Alt + 2] - Inhaltsverzeichnis
[Alt + 3] - Impressum