Schnell-Navigation:
zur Volltext-Suche
zur Personen-Suche
zu dem Seiteninhalt
Hochschule Bremen - University of Applied Sciences
|
Kontakt
|
Anfahrt
|
Presse
|
English Version
|
Top-Themen
Top-Themen:
Aktivierung Benutzerkonto
AULIS
CampInO
HIP-Server
Modulanmeldung
Online-Bewerbung
Rückmeldung
Studienberatung
Raum-Finder
Webmail
Hochschule Bremen
Studium
Forschung
Weiterbildung
Internationalität
Kultur
Einrichtungen
Startseite
|
Forschung
|
Forschungseinrichtungen
|
Projekte
Ziele
Projekte
Kooperationen
Tagungen
Veröffentlichungen
Erweiterte Suche
Projekte
Kulturen der sozialen Teilhabe im Stadtteil (KUSTIS) - Integration, Prävention und Partizipation – niedrigschwellige Angebotsentwicklung für Migrantinnen und Migranten (2011-2014) Förderkennzeichen BMBF 17S15X11
Dissertationsprojekt: Fehler und Fehlermanagement in der klinischen Versorgung (2010-2014)
Dissertationsprojekt: Multikulturelle Teams in der Altenpflege (2009-2014)
Evaluation des Projektes "Aufsuchende Altenarbeit/Hausbesuche" im Auftrag der Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales der Stadtgemeinde Bremen, Referat Altenhilfe (2008-2011)
Migrationssensitive Pflegeberichterstattung in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Gesundheits- und Pflegeberichterstattung der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (2008-2010)
Pflegefehler, Fehlerkultur und Fehlermanagement in stationären Versorgungseinrichtungen (2007-2010) Förderkennzeichen BMBF 01GT0607
Analyse von Instrumenten zur Einschätzung der Sicherheitskultur in der stationären Altenpflege (2009-2010)
Die Pflegevisite als Instrument der Qualitätssicherung in der ambulanten Pflege (2004-2006) Förderkennzeichen BMBF 01GT0307
The Nursing Process. A Global Concept in Kooperation mit der University Kwazulu-Natal/WHO Collaboration Centre Durban, Südafrika (2003-2005)
eBook
Flexibilisierung und Gendering im ambulanten Pflegesektor: Leitende Pflegefachkräfte im Spannungsfeld von Humanität und Wirtschaftlichkeit (2002-2005)
Nursing and Violence. International Perspectives in Kooperation mit der University Kwazulu-Natal/WHO Collaboration Centre Durban, Südafrika (2001-2003)
Drucken
PDF-Version
Seitenanfang
RSS-Feeds
|
Übersicht
|
Impressum
|
Webanalyse
|
Datenschutzerklärung
Access Keys:
[Alt + 0] - Startseite
[Alt + 1] - zum Seitenanfang
[Alt + 2] - Inhaltsverzeichnis
[Alt + 3] - Impressum