Übersicht

Projektleitung Hoppe, Michaela, Prof. Dipl.-Ing.
Projektbeteiligte Möllering, Nina, M.A.
Durchführende Organisation Hochschule Bremen, Fakultät 2
Projekttyp Drittmittelprojekt (Zuwendung)
Mittel- bzw. Auftragsgeber Bund, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Förder- bzw. Auftragssumme 263.136,92 €
Laufzeit 11/2022 - 10/2025
Forschungscluster Region im Wandel

Die vier Hochschulen Bremens – die Hochschule Bremerhaven, die Hochschule Bremen, die Hochschule für Künste Bremen und die Universität Bremen – sind ausgewiesene Orte der Klima-, Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung. Als große öffentliche Institutionen sind sie aber auch selbst Gegenstand notwendiger Transformationsprozesse. Im Projekt BreGoS vernetzen sich alle Bremer Hochschulen, um gemeinschaftlich ihre unterschiedlichen Expertisen und Perspektiven aus allen Statusgruppen dafür zu nutzen, um Handlungsoptionen in den Forschungsfeldern Biodiversität, Klimaschutz, Mobilität und Ressourcenschonung an ihren Standorten und in ihrem gesellschaftlichen Wirkungsfeld zu entwickeln und mit messbaren Beiträgen umzusetzen.

Mit Modellprojekten zu einer nachhaltigen Entwicklungsstrategie für einen innerstädtischen Campus

An der Hochschule Bremen wird an bereits realisierten Modellprojekten, wie dem Fahrradmodellquartier Alte Neustadt Bremen und dem in diesem Zusammenhang realisierten Fahrrad-Repair-Café, angeknüpft. Studierende analysieren ihren Campus hinsichtlich ausgewählter Nachhaltigkeitskriterien, wie Aufenthaltsqualität, Biodiversität und Fahrradfreundlichkeit. Darauf aufbauend entstehen Projekte, die von den Studierenden nicht nur entwickelt, sondern auch eigenhändig umgesetzt und in ihrer Wirksamkeit bewertet werden. Die im Rahmen dieser DesignBuild-Projekte erprobten Ansätze werden zu einer ganzheitlichen Campusentwicklungsstrategie gebündelt.

Förderung

Kontakte

Porträtfoto Michaela Hoppe

Prof. Dipl.-Ing. Michaela Hoppe
Klimagerechte Architektur
+49 421 5905 2233
E-Mail

Auf dem Bild ist Nina Möllering zu sehen. Sie trägt schulterlanges braunes Harr und eine Bluse mit Blumenaufdruck.

M.A. Nina Möllering
+49 421 5905 2310
E-Mail