Internationale Studierende
Das Patenprogramm der Hochschule Bremen
Mit “dem Friendship Programme” soll der interkulturelle Austausch zwischen Gaststudierenden der HSB und Bremer Bürger:innen gefördert werden. Familien oder Einzelpersonen übernehmen eine „Patenschaft“ für jeweils eine:n Austauschstudierde:n.
Diese Patenschaft richtet sich ganz nach den individuellen Interessen der Beteiligten – ob Fußball, Theater, Abendessen oder Freimarkt. Was immer die Pat:innen ihren Schützlingen von Bremen und Deutschland zeigen möchten, bleibt ihnen überlassen z. B.: Wie lebt eine Familie / eine Einzelperson in Bremen? Wie wird das Wochenende verbracht? Was wird gegessen? Wo kann man einkaufen ... Dies sind nur einige der Fragen, die ausländische Gäste brennend interessieren und die normalerweise nicht beantwortet werden. Denn die internationalen Studierenden essen in der Mensa, wohnen im Studentenwohnheim, treffen in der Regel ausschließlich auf Studierende ihrer Altersgruppe – ein typisch deutsches Wohnzimmer bekommen sie in der Regel nie zu sehen. Dabei sind es gerade diese Dinge, die eine persönliche Bindung zu einem fremden Land schaffen.
Auch die Pat:innen können viel über das Herkunftsland ihres Gastes erfahren. Wenn möglich, werden Pat:innen und Gäste so zusammengeführt, dass gemeinsame Interessen bestehen (Sport, Kultur, ...). Ein weiterer Vorteil: die Pat:innen können ihre Sprachkenntnisse auffrischen!
Und auch wenn sich die Studierenden über einen häufigen Kontakt freuen – der Umfang des Engagements richtet sich ganz nach den Möglichkeiten der Pat:innen. Es entsteht dabei keine finanzielle Verpflichtung.