Die Hochschule Bremen ist weltoffen und fördert Wissenschaft für die Praxis. Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen annähernd 9.000 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen der angewandten Wissenschaften. Die Verbesserung der Studienbedingungen und die attraktive Gestaltung von Arbeitsplätzen sind uns besondere Anliegen, die sich in der Entwicklungsplanung der Hochschule widerspiegeln.

Die Hochschule Bremen sucht

 

Lehrbeauftragte (w/m/d)

 

zur Sicherstellung des Veranstaltungsangebotes ab dem kommenden Sommersemester 2023 für die Studiengänge:

Gesellschaftswissenschaften

Internationaler Studiengang Pflege (ISPF)
 

  • Modul 2.2 „Akute und chronische Krankheitsprozesse erkennen und verstehen“

(1 Gruppe mit 4 SWS Lehre + 1 SWS Modulbezogene Übung = 5 SWS, Seminaristischer Unterricht)

Für inhaltliche Nachfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Claudia Stolle-Wahl -
Claudia.Stolle@hs-bremen.de.
 

  • Modul 6.2.2 „Medizinische Grundlagen psychischer Störung“

(1 Gruppe mit 2 SWS Lehre, Seminaristischer Unterricht)

Für inhaltliche Nachfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Claudia Stolle-Wahl -
Claudia.Stolle@hs-bremen.de.
 

Architektur, Bau und Umwelt

Studiengang Bauingenieurwesen BSc.
 

  • Modul: Geotechnik im Bereich Verkehrswege

Für inhaltliche Nachfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr.-Ing. Christian Scholz -
Christian.Scholz@hs-bremen.de.
 

Die Erteilung von Lehraufträgen erfolgt auf Honorarbasis.

Falls Sie Interesse an der Arbeit mit engagierten Studierenden haben und Ihre Erfahrungen in eine nebenberufliche Lehrtätigkeit einbringen möchten, Sie über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und über digitale Lehrerfahrung verfügen, so senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail unter der Angabe der Kennziffer „Lehrbeauftragte SoSe 2023" bis zum 4. April 2023 an die o. g. Ansprechpartner:innen.