Direkt zum Seiteninhalt springen
  • AULIS
  • QIS-POS (Modulanmeldung)
  • CampInO
  • Bibliothek
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
      • Summer School
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
      • Corona
      • Ukrainekrieg
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
    • Arbeiten und Karriere an der HSB
    • Personensuche
    • Merchandise
    • AULIS
    • QIS-POS (Modulanmeldung)
    • CampInO
    • Bibliothek
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
    • Summer School
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • Corona
    • Ukrainekrieg
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
  • Arbeiten und Karriere an der HSB
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Aktuelles
  4. StudienINFOwoche 2023
Eine Studentin und ein Student sitzen mit Laptops in Sitzsäcken in der Bibliothek , im Vordergrund Bücherregale

Infos für Studieninteressierte

StudienINFOwoche 2023

Die HSB präsentiert ihr Studienangebot zum kommenden Wintersemester 2023/2024 im Rahmen der StudienINFOwoche via Zoom.

In diesem Jahr wird die StudienINFOwoche vom 19. - 23. Juni stattfinden, Montag bis Donnerstag von 14 bis 20 Uhr, Freitag bis 17 Uhr. 

Studiengänge stellen sich online live vor, die Studienberatung informiert über Themen rund um das Studium, Lehrende und Studierende beantworten Ihre Fragen zum Hochschulalltag.

Lehrende und Studierende geben Einblick

Über fünf Tage hinweg können sich Studieninteressierte online über das Studium an der HSB und zu verschiedenen Bachelorstudiengängen informieren. Lehrende berichten in rund 45-minütigen Online-Sessions über Studieninhalte und berufliche Perspektiven, Studierende gewähren zudem Einblicke in ausgewählte Projekte. Über die Chat-Funktion können die Teilnehmer:innen mit den Vortragenden ins Gespräch kommen und ihre Fragen stellen. Vorträge der Zentralen Studienberatung rund um das Studium, die Bewerbung und Einschreibung runden das Programm ab.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Programm für Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen

Die StudienINFOwoche richtet sich an alle, die sich für ein Studium interessieren und die Angebote der HSB kennenlernen möchten. Im Mittelpunkt stehen Studieninteressierte, aber auch Eltern, Lehrer:innen und andere Wegbegleiter:innen sind herzlich willkommen.

Für einen Studienstart an der HSB zum Wintersemester 2023/24 können Sie sich bereits ab dem 1. Juni 2023 bewerben.

Die Vorträge finden parallel in zwei Zoom-Räumen statt. Dem Programm können Sie den jeweiligen Raum entnehmen.

 

Raum 1

Meeting-ID: 669 9145 1004
Meeting-Kenncode: 114555

Raum 2

Meeting-ID: 665 0640 1916
Meeting-Kenncode: 848367

    • 14:00 - Überblick über das Studienangebot der HSB | Zentrale Studienberatung | Raum 1
    • 15:00 - Vorstellung der Wirtschaftsstudiengänge | Raum 1
    • 15:00 - Umwelttechnik | Raum 2
    • 16:00 - Europa, Wirtschaft, Verwaltung | Raum 1
    • 16:00 - Bauingenieurwesen | Raum 2
    • 17:00 - European Finance and Accounting | Raum 1
    • 17:00 - Maschinenbau | Raum 2
    • 18:00 - Pflege - primärqualifizierend | Raum 1
    • 18:00 - Maschinenbau mit Schwerpunkt Digitalisierung | Raum 2
    • 19:00 - Informationen für Eltern | Zentrale Studienberatung | Raum 1
    • 14:00 - Dein Weg durchs Studium - wir sind für dich da! Netzwerk Beratung | Raum 1
    • 15:00 - Maschinenbau mit Schwerpunkt Wirtschaftsraum China | Raum 1
    • 15:00 - Shipping and Chartering | Raum 2
    • 16:00 - Überblick über das Studienangebot der HSB | Zentrale Studienberatung | Raum 1
    • 16:00 - Schiffbau und Meerestechnik | Raum 2
    • 17:00 - Soziale Arbeit, auch dual | Raum 1
    • 17:00 - Elektrotechnik | Raum 2
    • 18:00 - Hebammen | Raum 1
    • 18:00 - Technische und Angewandte Biologie | Raum 2
    • 19:00 - Angewandte Therapiewissenschaften Logopädie / Physiotherapie | Raum 1
    • 19:00 - Frauenstudiengang Informatik - auch dual | Raum 2
    • 14:00 - Wie bewerbe ich mich an der HSB für einen Studienplatz? Informationen aus dem Immatrikulations- und Prüfungsamt | Raum 1
    • 15:00 - Automatisierung / Mechatronik | Raum 1
    • 15:00 - Luft- und Raumfahrttechnik | Raum 2
    • 16:00 - Gastvortrag: Studieren an der Universität Bremen | Raum 1
    • 16:00 - Mit der HSB ins Ausland, International Office | Raum 2
    • 17:00 - Angewandte Freizeitwissenschaft | Raum 1
    • 17:00 - Informatik: Software- und Systemtechnik | Raum 2
    • 18:00 - Architektur | Raum 1
    • 18:00 - Global Management | Raum 2
    • 19:00 - Bionik | Raum 1
    • 19:00 - Betriebswirtschaft / Internationales Management | Raum 2
    • 14:00 - BAföG und Studienfinanzierung | Entfällt! Informationen zur Studienfinanzierung.
    • 15:00 - Dualer Studiengang Mechanical and Production Engineering | Raum 1
    • 15:00 - Dualer Studiengang Public Administration | Raum 2
    • 16:00 - Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Energie | Raum 1
    • 16:00 - Management im Handel | Raum 2
    • 17:00 - Wirtschaftsingenieurwesen | Raum 1
    • 17:00 - Dualer Studiengang Management im Handel | Raum 2
    • 18:00 - Luftfahrtsystemtechnik und -management | Raum 1 (unter Vorbehalt)
    • 18:00 - Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung | Raum 2
    • 19:00 - Medieninformatik | Raum 1
    • 14:00 - Betriebswirtschaft | Raum 1
    • 14:00 - Ship Management - Nautical Sciences (in English)| Raum 2
    • 15:00 - Dualer Studiengang Betriebswirtschaft | Raum 1
    • 15:00 - Technische und Angewandte Physik | Raum 2
    • 16:00 - Politikmanagement | Raum  1
    • 16:00 - Energietechnik | Raum 2

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Die Zentrale Studienberatung informiert und berät Studieninteressierte und Studierende in allen Phasen des Studiums. Auch für Eltern, Lehrer:innen und andere Unterstützer:innen finden passende Beratungsangebote statt. In ihrem E-Mail-Newsletter informiert die ZSB über Angebote rund um die Studienorientierung.

19.
Juni
2023

Zeit

14:00 - 20:00 Uhr

Ort

Online

Weitere Termine

  • 19.06.2023, 14:00 - 20:00 Uhr
  • 20.06.2023, 14:00 - 20:00 Uhr
  • 21.06.2023, 14:00 - 20:00 Uhr
  • 22.06.2023, 14:00 - 20:00 Uhr
  • 23.06.2023, 14:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungen der HSB

  1. 30.
    November

    Infoveranstaltung

    Engineering and Management of Space Systems - International Double Degree Master

    • 17:00 Uhr
    • Online-Veranstaltung
  2. 01.
    Dezember

    Der Ort für grenzenlosen Austausch

    Café International

    • 17:00 - 20:00 Uhr
    • Campus Neustadt, Neustadtswall (AB-Gebäude)
  3. 04.
    Dezember

    Schon den richtigen Nachwuchs gefunden?

    Dualer Studiengang Management im Handel: Online-Informationstermin für interessierte Unternehmen

    • 16:00 - 17:00 Uhr
    • Online-Veranstaltung
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer X/Twitter Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2023