Resilienz-Workshop für Studierende
Es gibt Menschen, die trotz Misserfolgen den Kopf nicht, wie Vogel Strauß, in den Sand stecken. Sie erholen sich schnell von Rückschlägen oder gehen sogar gestärkt aus Krisen hervor. Diese innere Stärke, belastende Situationen zu überstehen, bezeichnet man als Resilienz. Zum Glück ist Resilienz erlernbar!
Dieser Workshop setzt den Fokus auf den Hochschulalltag sowie die Herausforderungen, mit denen Sie sich als Studierende konfrontiert sehen. Sie erfahren das Wesentliche zur Resilienz und wie Sie Ihre individuellen Ressourcen nutzen können.
Somit bleiben Sie trotz hoher Anforderungen und komplexer Arbeitsbedingungen im Hochschulalltag leistungsfähig und gelassen.
Sie erhalten Impulse, wie Sie Ihre Stärken, Schritt für Schritt, weiterentwickeln können, damit Sie auch später in der Berufswelt bestehen.
Nach Abschluss des Moduls kennen Sie die Resilienzfaktoren und deren praktische Anwendung. Sie haben Methoden erlernt, um Ihre individuelle Widerstandskraft zu stärken und können belastende Situationen im Studium souveräner und gelassener bewältigen.
Ein Angebot von LehrePlus
Üben, Ausprobieren und Wachsen – Von Studierenden für Studierende
Für Lehrende