Online-Veranstaltung mit Simone Buchholz
Eine Veranstaltung der Think Twice Antiklischeewochen an der Hochschule Bremen
Eine Veranstaltung der Think Twice Antiklischeewochen an der Hochschule Bremen
Depressionen, Ängste und andere psychische Erkrankungen erhalten inzwischen eine breite mediale Aufmerksamkeit, die aufklärend und entstigmatisierend wirken kann. Zugleich halten sich bis heute eindimensionale Vorstellungen von psychischen Erkrankungen und Unsicherheiten im Umgang mit dem Thema.
Es wird ein Einblick in problematische Stigmatisierungsaspekte im Kontext psychischer Erkrankungen gegeben und aufgezeigt, wie vielfältig Studierende von psychischen Belastungen betroffen sind.
Ziel dieser Online-Veranstaltung ist es, darüber ins Gespräch zu kommen und das Verständnis zu psychischer Gesundheit zu erweitern. Es werden dabei keine persönlichen Erfahrungen erfragt, auch wenn Teilnehmende frei sind, sich zu äußern.
Referentin ist Simone Buchholz von der Psychologischen Beratung des Studierendenwerks Bremen.
Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Studierende der HSB. Aber auch Lehrende und andere Multiplikator:innen sind herzlich willkommen.
Um eine Anmeldung wird gebeten. Bitte rechtzeitig anmelden per Email an careerservice@hs-bremen.de
Dr. Monika Blaschke
Leitung Career Service
+49 421 5905 2184
E-Mail
Simone Buchholz, Psychologische Beratungsstelle Studierendenwerk Bremen
Online Workshop des Career Service am 31.5.23
Infoveranstaltung
Infos für Studieninteressierte