Ein Angebot für Studierende
Die Lern- und Arbeitsprozesse für Studierende unterliegen einem ständigen Wandel. Neue Studien- und Prüfungsanforderungen, Jobunsicherheiten, Belastungen im sozialen/familiären Umfeld, gesellschaftliche Veränderungen und Herausforderungen, Digitalisierung, Zukunftssorgen und viele andere Faktoren können Stress auslösen.
Achtsamkeit kann hier eine wertvolle Hilfe und Unterstützung sein. Im Zentrum dieses Kurses stehen einfache Übungen, die sich positiv auf Ihre alltägliche Studienpraxis und die besonderen Herausforderungen in Zeiten des Wandels auswirken.
Wir verbinden individuelle und soziale Achtsamkeitsübungen. Dabei spielen die säkularen Achtsamkeitskonzepte von Jon Kabat-Zinn (University of Massachusetts Medical School), Tania Singer (Max Planck Gesellschaft) und Arawana Hayashi (Presencing Institute) eine wichtige Rolle.
Der Kurs vermittelt Ihnen über einen Zeitraum von zwei Monaten die Grundlagen verschiedener Achtsamkeitsübungen. Sie werden außerdem beim Aufbau Ihrer eigenen täglichen Achtsamkeitspraxis (ca. 10 - 20 Minuten) unterstützt.
Durch die Reflexion des persönlichen Erlebens und der eigenen Wahrnehmung im Verlauf des Kurses verdeutlicht sich der individuelle Nutzen einer eigenen Achtsamkeitspraxis. Sie erhalten damit eine Unterstützung für mehr Gelassenheit, Konzentration und Ruhe in Ihrem Studienalltag.
Immer montags von 16:15 bis 17:45 Uhr: 05.05., 12.05., 02.06., 16.06., 23.06. und 30.06.2025
Kirstin Reil
Ein Angebot von LehrePlus
Ein Angebot von LehrePlus
Üben, Ausprobieren und Wachsen – Von Studierenden für Studierende