Das Team des DSMiH begrüßt die Brüning Group im Kreis seiner Partnerunternehmen und freut sich sehr über die neue Kooperation zur Ausbildung von Nachwuchsführungskräften.

Im dreimonatigen Wechsel werden die von der Brüning Group ausgewählten dualen Studierenden ihr Wissen über das Management im Handel an der Hochschule Bremen aufbauen und dieses in den Praxisphasen im Unternehmen direkt anwenden. Parallel zum dualen Studium können die Studierenden den Berufsabschluss als Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement absolvieren.

Im Jahre 1992 als Einzelunternehmen gegründet ist die Brüning Group heute ein Unternehmen mit rund 250 Mitarbeiter:innen, mehreren Standorten, Gesellschaften in Dänemark, UK, Frankreich, Italien, bald auch in Polen und Tschechien sowie einigen Tochterunternehmen. Offizielle Dachgesellschaft ist die Brüning-Holding GmbH, unter der mehrere Unternehmen firmieren. Die Brüning Group ist die Marke, mit der das Unternehmen nach außen auftritt.

Die Brüning Group ist deutschlandweit Marktführer und spezialisiert im Handel mit energieliefernden Schüttgütern. Sie versteht sich als Teil der Energiewende und versorgt Heizkraftwerke mit Brennstoffen wie Holzhackschnitzeln, Altholz und Material aus der Landschaftspflege, liefert hochwertige Bodenverbesserer wie Rindenmulch, Hackschnitzel oder Einstreu und verfügt über eine eigene Logistik.

Im Sommer 2023 zieht die Brüning Group von Fischerhude in den neuen und größeren Hauptsitz in der Bremer Überseestadt um. Das Unternehmen wächst stetig und Ziel ist es, noch weiter zu wachsen, besonders international.

Die Brüning Group hat den Studienplatz vor Kurzem ausgeschrieben und freut sich auf Bewerbungen von motivierten Schulabsolvent:innen zum kommenden Wintersemester 2023/24. Weitere Partnerunternehmen des dualen Studiengangs Management im Handel sowie Informationen zum Bewerbungsverfahren finden sich unter www.hs-bremen.de/dsmih/partnerunternehmen

News aus der HSB