Teil eines bundesweiten Projekts (Kooperationsprojekt Absolventenstudien – KOAB)
Auch in diesem Jahr werden wieder alle Absolvent:innen zu ihrem Studium an der Hochschule Bremen und zu ihrem (beruflichen) Werdegang befragt. Aktuell kontaktieren wir alle ehemaligen Studierenden, die im Prüfungsjahr 2022 (WiSe 21/22 und SoSe 22) ihren Abschluss gemacht haben.
Die Befragung ist Teil eines bundesweiten Projekts (Kooperationsprojekt Absolventenstudien – KOAB) und wird vom Institut für angewandte Statistik (ISTAT) in Kassel durchgeführt. Themenschwerpunkt ist die Zeit nach dem Studium – der Weg in den Beruf oder die Entscheidung für ein weiteres Studium. Weitere Themen sind u.a. die Beschäftigungssituation oder die rückblickende Bewertung des Studiums an der Hochschule Bremen. Über 70 Hochschulen mit über 70.000 Studierenden beteiligen sich jährlich an dieser Befragung.
Um die Qualität der Lehre umfassend überprüfen zu können, benötigen wir auch die Erfahrungen der Absolvent:innen. Diese sollen dazu beitragen, die Studienbedingungen und Praxisorientierung der Studiengänge an der Hochschule Bremen weiterzuentwickeln.
Studierende bitten wir um die Hinterlegung einer privaten E-Mail-Adresse im CampInO, über die wir Sie auch ca. 1,5 Jahre nach Ihrem Abschluss noch erreichen können.
Und von Lehrenden wünschen wir uns, diese Befragung schon jetzt bei den heutigen Studierenden zu bewerben.
Zentrum für Lehren und Lernen
Evaluation und Feedback in der Lehre
Dr. Kathrin Prümm
Für nähere Informationen sprechen Sie uns gerne jederzeit an! Sie erreichen uns am einfachsten per E-Mail.