Bremen gegen Corona
Öffentliche Impfung gegen Covid-19 ohne Termin am 20. und 21. April 2022
Am 20. und 21. April 2022 besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, sich in der Hochschule Bremen an zwei Terminen impfen zu lassen. Dank des mobilen Impfangebotes können viele Menschen erreicht werden, die sonst keine Möglichkeit haben, sich impfen zu lassen.
Das Impfangebot wird ermöglicht vom Impfzentrum Bremen. Durchgeführt wird die Aktion von einem mobilen Team des Bremer Impfzentrums.
Eine vorherige Anmeldung für die Impfung ist nicht notwendig.
Das Impfangebot gilt für alle Personen ab 12 Jahren. Bei der Impfung von Minderjährigen ist zu beachten:
In Anspruch nehmen können dieses Impfangebot nicht nur deutsche und ausländische Studierende, Beschäftigte und Lehrende der HSB, sondern auch Bürger:innen und Erwerbstätige am Arbeitsort Bremen.
Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen ("Booster") durchgeführt. Für die Impfungen werden die Impfstoffe von Moderna (Spikevax) und Biontech (Comirnaty) verwendet.
Dokumente zur Aufklärung, Anamnese und Einwilligung in verschiedenen Sprachen finden sich auf der Website des Robert-Koch-Instituts.
Das Paul-Ehrlich-Institut bietet eine Übersicht der in Deutschland zugelassenen COVID-19-Impfstoffen sowie deren entsprechenden Produktnamen in Drittstaaten (außerhalb EU und EWR), siehe Corona-Infos für Internationals
Bitte erkundigen Sie sich, ob ihre Impfungen in der EU anerkannt ist. Falls nicht, können sie sich an den angebotenen Tagen impfen lassen. Das mobile Impfteam des Impfzentrums empfiehlt, dass in diesem Fall Ihre letzte Impfung mindestens vier Wochen zurückliegen sollte. Weitere Einzelheiten dazu können Sie vor Ort im ärztlichen Aufklärungsgespräch besprechen.
Das A-Gebäude auf dem Campus Werderstraße.
© Hochschule Bremen - Sabrina Peters
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Das AB-Gebäude auf dem Campus Neustadtswall.
© Hochschule Bremen - Sabrina Peters
Bitte nutzen Sie den Eingang zur AB-Galerie (vor dem Haupteingang rechts).
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Am Impftag sollten vorliegen:
Im Impfraum und im Wartebereich gilt die AHA-Regel:
Haben Sie noch Fragen zur Impfung?
Das Team des Impf-Callcenters hilft Ihnen gerne weiter.
Telefon: 0421 57751177